


25.000 Arbeiter bewegen jeden Monat 27 Millionen Kubikmeter Sand - Kanal soll das Herzstück einer gigantischen Wirtschaftszone werden Im Eiltempo wird der Suezkanal, die 72 Kilometer lange Wasserstraße zwischen dem Roten Meer und dem Mittelmeer, ausgebaut, um die Fahrzeiten der Ozeanriesen zu reduzieren. 25.000 Arbeiter bewegen jeden Monat 27 Millionen Kubikmeter Sand. Der neue Kanal soll das Herzstück einer gigantischen Wirtschaftszone werden. .... Foto - InfoQuelle und mehr
...... Halbe Kraft voraus: Als die „Sudan“ im Hafen von Assuan längsseits geht, zücken die Menschen auf der Promenade Handys und Fotoapparate. Denn der Schaufelraddampfer, Baujahr 1921, ist nicht nur hübsch anzusehen. Er hat Kultcharakter - spätestens seit er für die Verfilmung von Agatha Christies „Tod auf dem Nil“ als Kulisse diente und Peter Ustinov, alias Detektiv Hercule Poirot, über das Promenadendeck schlenderte. Heute tummeln sich jedoch nur eine Handvoll Reisende auf dem Sonnendeck. Ein Großteil der charmanten, im Kolonialstil eingerichteten Kabinen steht leer. ....
Verboten ist Homosexualität in Ägypten nicht. Doch eine derart systematische Jagd auf Schwule und Lesben wie unter Al-Sissi hat es in dem Land noch nicht gegeben. … InfoQuelle und mehr
Freitag 27. März 2015 - 3sat - 22.35h - Nawal El Saadawi - Die Löwin vom Nil - Nawal El Saadawi ist die "Grande Dame" der ägyptischen Frauenbewegung, eine der prominentesten Vorkämpferinnen für Frauenrechte in der gesamten arabischen Welt und Schriftstellerin von Weltrang.
Ägypten befindet sich im "Straßenkrieg" - Ein Bus stürzt in einen Nilkanal, zwölf Menschen können nur tot aus dem Schlammwasser geborgen werden. So dramatisch der Unfall klingt - in Ägypten gehören Unglücke dieser Art zum traurigen Alltag. ... InfoQuelle und mehr
Das Wasser des Flusses ist wertvoll. Nachdem es kurz so aussah, als würden die Anrainerstaaten darum Krieg führen, gibt es jetzt Zeichen der Versöhnung: Ägypten, Sudan und Äthiopien haben eine Erklärung unterzeichnet. Wasser spendet Leben in der Wüste. In Ägypten hängt alles Leben am Nil. …. InfoQuelle und mehr
Um arbeiten zu können, hat sich eine verwitwete Ägypterin jahrzehntelang als Mann verkleidet. Dafür wurde die 65- jährige Sisa Abu Dauuh nun von Präsident Abdel Fattah al- Sisi mit einem Orden geehrt. Abu Dauuh nahm die mit 50.000 ägyptischen Pfund (rund 6.120 Euro) dotierte Auszeichnung als "vorbildliche, arbeitende Mutter" am Sonntag, dem ägyptischen Muttertag, im Kairoer Präsidentenpalast entgegen. Dabei trug sie ihre Arbeitskleidung: ein Männergewand und einen Turban. .....
Marsa Alam / Rotes Meer - Unfall in der Coraya-Bucht - Es war vermutlich ein Mako-Hai, der bereits am Samstag einen Schnorchler in der Bucht von Coraya angriff und durch einen Biss ins Bein schwer verletzte. Durch die Hilfeschreie alarmiert, war auch wenige Sekunden später ein Zodiac zu Stelle. Die Besatzung versuchte den verletzten Schnorchler zu retten, als der Hai ein zweites Mal zubissen habe, wie Augenzeugen berichteten.
Bei einem schweren Busunglück sind in der ägyptischen Hauptstadt Kairo nach Behördenangaben am Samstag mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. ... Infoquelle und mehr
Gute Nachrichten für die Ägypten-Fans unter den Tauchern und Urlaubern: Pünktlich zum Beginn der Tauchsaison steht das westliche Rote Meer wieder ganz oben auf der Wunschliste vieler Freunde der Unterwasserwelt. Sascha Tegtmeyer ist für TAUCHEN vor Ort und checkt die Lage an den beliebtesten Spots von Marsa Alam bis Hurghada – über und vor allem auch unter Wasser. .... Infoquelle und mehr
@Foto: mein-aegypten.com