Skip to content Skip to navigation

Rotes Meer

Eine Überraschung beim Tauchen in Ägypten

Vor zwei Jahrzehnten war das Rote Meer ziemlich am Ende: Zu viele Taucher und Schnorchler, abgestorbene Korallen, schrumpfende Fischbestände, überall Bauruinen. Heute sieht es in Soma Bay und Hurghada deutlich besser aus – jedenfalls unter Wasser. .... InfoQuelle und weiterlesen unter WELT.de

Foto:©mein-aegypten.com - Spinnerdelfine

Ägypten, das neue Ziel für Langzeitaufenthalte im Winter

Den Winter an einem warmen Ort zu verbringen war bei digitalen Nomaden und Rentnern schon immer beliebt. Doch angesichts der um 105% gestiegenen Gas-, Energie- und Lebensmittelpreise wird das Sparen in diesem Jahr noch wichtiger. Wo also finden Langzeit-Sonnenhungrige ihr kosteneffizientes Winterdomizil? Ägypten ist zwar schon seit Jahren auf dem Reiseradar, aber jetzt wird es zu einem beliebten Winterziel.

Flughafen Hurghada verzeichnet die höchste Zahl europäischer Touristenankünfte seit dem Krieg in der Ukraine

Der internationale Flughafen von Hurghada verzeichnete am Samstag den höchsten Zuwachs an europäischen Flügen seit dem Beginn des russischen Krieges in der Ukraine. Nach den bekannt gegebenen Flugplänen wurden 127 Flüge mit durchschnittlich 20.000 europäischen Touristen abgefertigt, die ihren Urlaub in den Ferienorten am Roten Meer verbringen.

Ägyptische Behörden beschlagnahmen große Menge an gefährdeten Seegurken

Die Umweltschutzpolizei im Gouvernement Rotes Meer hat einen Schmuggler verhaftet, der im Besitz einer großen Menge gefährdeter Seegurken war. Die Dutzenden von Seegurken wurden beschlagnahmt, ein Bericht über den Vorfall wurde erstellt und der Verdächtige wurde der Staatsanwaltschaft zur Untersuchung übergeben.

El Quseir - eine "Perle" am Roten Meer

ist tatsächlich noch eine kleine typisch ägyptische Kleinstadt, die einst am Ende einer historischen Karawanenstraße lag. Heute befindet sich das Städtchen nur ca. 140 km von der Touristenmetropole Hurghada entfernt. Vor mehr als 10 Jahren war ich das erste Mal dort und bis heute empfinde ich diesen Ort als das schönste Küstenstädtchen am Roten Meer. Gerade in der Altstadt - rund ums Hafengebiet beschleicht den Besucher sehr schnell das "prickelnde" Gefühl - immer tiefer auf den Spuren längst vergangener Zeiten zu wandeln.

Seiten

RSS - Rotes Meer abonnieren