Gespeichert von conny am 30 April, 2017 - 13:56
Das Sinai-Gebirge ist die Brücke zwischen Afrika und Asien. Rund 1,3 Mio. Menschen leben auf der Halbinsel und rund die Hälfte davon sind Beduinen. Unbedingt lohnenswert ist ein Wanderausflug geführt von Beduinen, vorbei an bizarren Felsformationen und durch wunderschöne Wüstentäler. "Die Weite und die Stille und es gibt einfach Energie, wenn man spazieren geht. Und wie die Kinder hier sein können, so frei und so unbeschwert. Das sieht man an den Kindern, wie sie sich hier bewegen und wie frei es ist und auch die gute Luft. Die sind dann ganz müde am Abend.
Gespeichert von conny am 8 April, 2017 - 13:55
Malak Youssef, der Sprecher der Hafenbehörden am Roten Meer erklärte in einer Pressekonferenz, dass am Donnerstag das Kreuzfahrtschiff Mein Schiff 3 mit 2850 Touristen und 1300 Besatzungsmitgliedern von Akaba kommend im Hafen von Safaga ankam. 2030 Touristen und 1002 Besatzungsmitglieder kamen mit den Kreuzfahrtschiff Norwegian Star ebenfalls aus Akaba in Jordanien. Zur gleichen Zeit kamen im Hafen von Hurghada 491 deutsche Touristen und 346 Besatzungsmitglieder an Bord des Schiffes Al Batros aus Salalah im Oman an.
Gespeichert von conny am 20 Februar, 2017 - 12:00
Bei dem Treffen mit dem Gouverneur des Roten Meeres, Ahmet Abdallah und dem Gouverneur des südlichen Sinais, Khaled Fouda, ging es darum, Wege zu finden, um eine Millionen ukrainische Touristen in diesem Jahr für Ägypten zu gewinnen.Das Treffen mit den ukrainischen Reiseunternehmen wird noch bis zum 20. Februar andauern. Laut Abdallah ist die Ukraine eines der Hauptquellenmärkte Ägyptens, besonders für das Gouvernement am Roten Meer. Die Ukraine stellt den zweitgrößten Anteil an Touristen in Ägypten und den größten Anteil der Besucher in Sharm el-Sheikh.
Gespeichert von conny am 11 Dezember, 2016 - 10:49
Mit Bedauern haben wir die Nachricht erhalten, dass die M/Y Blue Waves am 8. Dezember gegen 21 Uhr im Roten Meer gesunken ist. Die M/Y Blue Waves war auf der Überfahrt von Port Ghalib nach Safaga, um dort im Trockendock gewartet zu werden. Auf Grund des schlechten Wetters rollten schwere Wellen von hinten in die Blue Waves. Die aus fünf Personen bestehende Besatzung tat ihr Bestes die Situation in den Griff zu bekommen. Als die Motoren ausfielen und die Pumpen den massiven Wassereintritt ins Boot nicht mehr entgegenwirken konnen, hat sich der Kapitän entschlossen das Boot zu evakuieren.
Gespeichert von conny am 26 November, 2016 - 20:28
Stimmt - am 29.10.2016 kam er uns auf einem Fahrrad an der neuen Marina entgegen. Wer daran zweifelt, dass Investor Samih Sawiris seine touristischen Pläne in Andermatt realisieren wird, sollte nach El Gouna reisen. 1989 hat der ägyptische Milliardär hier am Roten Meer mit dem Bau seines Vorzeigeresorts begonnen, nachdem er eigentlich nur den schönsten Ort am Roten Meer gesucht hatte, um für sich ein Haus und einen kleinen Bootsanlegeplatz zu bauen. ...
Seiten