Gespeichert von conny am 11 Dezember, 2016 - 10:49
Mit Bedauern haben wir die Nachricht erhalten, dass die M/Y Blue Waves am 8. Dezember gegen 21 Uhr im Roten Meer gesunken ist. Die M/Y Blue Waves war auf der Überfahrt von Port Ghalib nach Safaga, um dort im Trockendock gewartet zu werden. Auf Grund des schlechten Wetters rollten schwere Wellen von hinten in die Blue Waves. Die aus fünf Personen bestehende Besatzung tat ihr Bestes die Situation in den Griff zu bekommen. Als die Motoren ausfielen und die Pumpen den massiven Wassereintritt ins Boot nicht mehr entgegenwirken konnen, hat sich der Kapitän entschlossen das Boot zu evakuieren.
Gespeichert von conny am 26 November, 2016 - 20:28
Stimmt - am 29.10.2016 kam er uns auf einem Fahrrad an der neuen Marina entgegen. Wer daran zweifelt, dass Investor Samih Sawiris seine touristischen Pläne in Andermatt realisieren wird, sollte nach El Gouna reisen. 1989 hat der ägyptische Milliardär hier am Roten Meer mit dem Bau seines Vorzeigeresorts begonnen, nachdem er eigentlich nur den schönsten Ort am Roten Meer gesucht hatte, um für sich ein Haus und einen kleinen Bootsanlegeplatz zu bauen. ...
Gespeichert von conny am 23 November, 2016 - 18:31
Der Sprecher des ägyptischen Tourismusministeriums, Omaima El-Houssieny, erklärte, dass das Feriengebiet Hurghada am Roten Meer zur Hauptstadt der arabischen Sommerferiendestinationen für das kommende Jahr ernannt wurde. Die arabische Organisation berichtete, dass Hurghada auf Grund seiner Sicherheit, seines Services, der Infrastruktur und der Gastfreundlichkeit ausgewählt wurde. “Dadurch werden die touristischen Aktivitäten um bis zu 30 % steigen, da verschiedene Veranstaltungen geplant sind, um die Entscheidung der arabischen Organisation zu feiern“, erklärte El-Houssieny.
Gespeichert von conny am 17 August, 2016 - 17:17
Vor dem Küstendorf Abu Soma, nördlich von der Stadt Safaga wurden 3 Tonnen Marijuana - aus dem Meer gefischt. ... InfoQuelle
Gespeichert von conny am 25 Juli, 2016 - 14:36
ALTERTÜMER am Roten Meer? Ja, neben den Klöstern in der Nähe von Zafarana gibt es direkt bei El Gouna ein Areal auf dem sich die Überreste der Festung Deyr Umm Duhays, auch bekannt unter dem Namen Abū Shaʿr (Abu Sa`ar), die aber "gewollt" eher unbekannt ist und sich ganz am südöstlichen Rand der Lagunenstadt befinden. In langwieriger Puzzelarbeit freigelegte Fragmente lassen vermuten, dass sie um 309 -311 n. Chr. erbaut wurde und mehrere "Kaiserzeiten" an ihr "beteiligt waren". Sie war Station eines ca.
Seiten