Es ist soweit - Erhöhung der Ticketpreise ab November 2017
Die Eintrittspreise fast aller Sehenwürdigkeiten Ägyptens erhöhen sich ab 01.11. - an den Pyramiden z. B.
Die Eintrittspreise fast aller Sehenwürdigkeiten Ägyptens erhöhen sich ab 01.11. - an den Pyramiden z. B.
Der Deutsche Bäckermeister Ralph Stocker - den evtl. einige aus Dahab kennen - eröffnet am 1. November 2017 eine Filiale in Kairo
Adresse: Gebäude 24, Straße 9, al Maadi.
Kontakt info:(+ 20) 01001535585-(+ 20) 01021107575.
Öffnungszeit von 9 - 22h
In einer Umfrage hat die “Thomson Reuters Foundation” erfragt, in welchen Großstädten – sogenannten Megastädte – Frauen am gefährlichsten leben. Wo gibt es die meisten sexuellen Angriffe, die schlechteste Gesundheitsversorgung, den schlechtesten Zugang zu Kultur und die mieseste wirtschaftliche Situation? Die Studie bezieht sich auf 19 sogenannte Megacities. Zur Zeit leben 54 Prozent der Menschen in urbanen Räumen, 2050 werden es 66 Prozent sein. Den Experten zufolge ist die ägyptische Hauptstadt Kairo die gefährlichste Stadt für Frauen auf der Welt.
Nach dem arabischen Frühling haben die Schweizer Behörden fast 700 Millionen Franken aus dem Umfeld des Mubarak-Clans blockiert und damit in der ägyptischen Bevölkerung hohe Erwartungen geweckt. Heute scheint die Konfiszierung dieser Gelder, eine Voraussetzung für ihre Rückgabe, immer unwahrscheinlicher. Ein Blick auf die Gründe eines angekündigten Misserfolgs. Nach dem Sturz von Hosni Mubarak am 11. Februar 2011 hatte die Schweizer Regierung gerade mal eine halbe Stunde gebraucht, um die Gelder der Familie des ägyptischen Diktators und dessen Entourage zu blockieren.
Die Kutschenpferde sind wieder etwas besser genährt. Das Aussehen der Tiere vor den bunt glitzernden Droschken sagt viel über das Geschäft mit dem Tourismus in der oberägyptischen Metropole Luxor aus. Dass wieder mehr ausländische Gäste da sind, zeigt sich auch beim Karnak-Tempel, einem der Höhepunkte auf jedem Besucherprogramm. ... InfoQuelle und weiterlesen
Foto: ©mein-aegypten.com - Luxor Museum 2016
„Was darf ins Handgepäck?“ - Im Internet gibt es viele Seiten wie z.B. hand-gepaeck.de, die Informationen zu diesem Thema zusammengestellt haben.
Die Europäische Union will ihre finanzielle und technische Unterstützung für Ägypten in den kommenden Jahren bis 2020 mit einem speziellen Fokus auf die Förderung von Frauen und Jugend ausrichten, so die EU-Kommission in einer aktuellen Pressemitteilung.
Zum Reformationsjubiläum hat der liberale Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi dazu aufgerufen, die Hochschulen in Deutschland zu einem Ort der islamischen Reformation zu machen: „Die Hochschulen in Deutschland sind in der Pflicht“, sagte Ourghi der „Heilbronner Stimme“ (Montag). „Sie müssen ein Ort für eine islamische Reformation werden. Hier müssen wir einen liberalen, humanistischen Islam entwickeln, der grundgesetzkonform ist“, so Ourghi. ...
Eine Gruppe von Schweizern traf in Ägypten auf einen verwahrlosten Esel. Die Touristen setzten alles dran, dem Tier zu helfen. n der Nähe der Pyramiden von Gizeh fiel den Schweizern ein Esel auf, der völlig abgemagert und verwahrlost wirkte. Er wies Anzeichen von Folter auf und hatte mehrere Verletzungen, schreibt "Egypt Independent". Die Schweizer wollten dem Tier helfen und entschieden sich, den Esel in die Schweiz fliegen zu lassen, um ihn dort aufzupäppeln.
Nach den Krisenjahren reisen zu Beginn der Hochsaison wieder mehr Touristen nach Ägypten, daruter viele Gruppen aus China. Die Kutschenpferde sind wieder etwas besser genährt. Das Aussehen der Tiere, die vor hunderte buntglitzernde Calèches gespannt sind, sagt viel über den Tourismus in der oberägyptischen Metropole Luxor aus. Dass wieder mehr ausländische Gäste da sind, zeigt sich beim Karnak-Tempel, einem der Höhepunkte auf jedem Besucherprogramm. Auf dem Parkplatz stehen etwa drei Dutzend Busse. ...