Skip to content Skip to navigation

News

Ende des Preisdumpings gefordert

Der Chairman der Egyptian Tourist Authority, Hisham el Demery, fordert die Branche dazu auf, das Preis-Dumping im Ägypten-Tourismus zu beenden. Vor allem die Veranstalter seien in der Pflicht, die Hoteliers vor Ort nicht weiter bei den Preisen zu drücken, sagte el Demery im Gespräch mit touristik aktuell am Rande der jüngsten Roadshow Ägyptens in Deutschland. Dem Touristikprofi ist dabei bewusst, dass die zuletzt extrem niedrigen Preise mit der mangelnden Nachfrage zu tun haben. Verstärkt werde er jedoch durch den Druck der Veranstalter – und das könnte sich irgendwann negativ auswirken.

Sundair verschiebt die Betriebsaufnahme

Sepzember 2017 - sundair fliegt noch immer nicht und bucht immer wieder auf diverse Billigairline um ,,,,

März 2017 - Ursprünglich kündigte die Start-Up-Airline Sundair an, dass man am 1. April 2017 in Frankfurt am Main abheben werde. Wie das Unternehmen, an dem auch der Reiseveranstalter Schauinsland beteiligt ist, nun erklärte, verschiebe man den Start auf den 1. Juli 2017. ... InfoQuelle und mehr

Books Bike in Kairo - Literaturbetrieb auf drei Rädern

Auf einem Rad, von dem aus sonst Snacks für zwischendurch zu bekommen waren, verkauft Mohamed Abu El Soud Literatur. Das Books Bike in Kairo hat einiges zu bieten - von Dostojeweski auf Arabisch bis zum ägyptischen Bestseller-Thriller. Zugegeben: Die Lautstärke ist etwas gewöhnungsbedürftig. Statt in gedämpft-gediegener Atmosphäre, die Buchhandlungen sonst zu eigen ist, stöbert die Kundschaft bei Mohamed Abu El Soud begleitet von Verkehrslärm in den neuesten Bestsellern. Kein Wunder: sein Geschäft steht zur Zeit unmittelbar neben dem Parkplatz eines gut besuchten Einkaufszentrums.

Von Franken bis nach Ägypten

... Das Produkt, das bei Weitem die größte Anbaufläche in Anspruch nimmt, wird man im Laden vergeblich suchen: Tabak. Der tritt nach der derzeit laufenden Ernte und Rohverarbeitung auf dem Hof, die noch bis Ende September andauert, per Lastwagen den Weg nach Antwerpen an. Von dort wird er nach Ägypten verschifft, wo er zu Wasserpfeifentabak veredelt wird. In Ägypten schwärmen Veredler in den höchsten Tönen von der besonderen Qualität des Tabaks aus Franken. Die schätzen aber auch die Wasserpfeifenraucher in Shisha-Bars rund um den Erdball. ...

Blindenfußball in Kairo

Ali ist Professor für Englisch in Kairo und begeisterter Fußballspieler. Beides ist für ihn eine Herausforderung, denn seit Kindertagen ist er blind. Der Initiative eines Sportmanagers ist es zu verdanken, dass Ali seiner sportlichen Leidenschaft nachgehen kann. Gemeinsam mit blinden Mitspielern hat Ali sogar eine eigene Mannschaft: Seit drei Jahren gibt es die erste Blindenfußballmannschaft Ägyptens. Spezialbälle, die Töne von sich geben, und viele engagierte Spieler.

Schnappschuss Kairo: Warum hupen die Ägypter soviel?

Andere Länder - andere Sitten! Unsere Straßenverkehrsordnung sieht Strafen bei einem "missbräuchlichen Geben von Schallzeichen" vor. Wie ist das in anderen Ländern, zum Beispiel in Ägypten, in Kairo? Warum wird da so viel gehupt? .. InfoQuelle mit Video

Foto: mein-aegpten.com - Kairo 3.2017

Grabkammer eines Goldschmieds entdeckt

 Archäologen haben in der altägyptischen Nekropole Draa Abul Naga in Luxor an der Westseite des Nils die wertvolle Grabkammer eines Goldschmieds freigelegt. Zu dem Fund zählen die Mumien einer Frau und ihrer zwei Kinder, Sarkophage, Schmuck, Statuen und Masken. Das teilte das Antikenministerium mit. Die Kammer soll 3500 Jahre alt sein. Die Regierung erhofft sich Impulse für den darbenden Tourismus. ... InfoQuelle und mehr

Handwerker bilden in Ägypten aus

Nach fast zwei Jahren hat das ägyptische Bildungsministerium den Kooperationsvertrag für Sanitärausbildung mit dem Esslinger Verein „GRUSSI“ unterzeichnet. Damit kann der Verein seine Ausbildungsunterstützung an der Odaisat Industrial School in Thot bei Luxor endlich vergrößern. Im Oktober diesen Jahres wird eine neunköpfige Gruppe des Vereins nach Oberägypten reisen, um die Werkstatt für die Sanitär-Azubis aufzubauen. Bereits seit vier Jahren unterstützt der gewerkschaftliche Verein die Ausbildung von Elektrikern, indem er für ausreichend Material in der Ausbildungswerkstatt sorgt.

Tourismus in Ägypten blüht wieder auf

Trotz wiederholter Anschläge kehren die Touristen in Scharen nach Ägypten zurück. Regierungskreisen zufolge stieg die Zahl der Besucher in den ersten sieben Monaten um 54 Prozent auf 4,3 Millionen. Der kräftige Zuwachs sei vor allem auf Reisende aus Deutschland und der Ukraine zurückzuführen. Die Brancheneinnahmen seien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar um 170 Prozent auf 3,5 Mrd. Dollar (2,9 Mrd. Euro) in die Höhe geschossen. 75 Prozent der Urlauber kämen aus Europa, 20 Prozent aus arabischen Ländern.

Bildungssystem in Ägypten - Deutschland als Vorbild

Bildung ist eine Währung: In Ägypten glaubt man vor allem an die Qualität des deutschen Bildungssystems. Viele erhoffen sich für ihre Kinder eine bessere Perspektive. Der Ansturm auf deutsche Schulen und Universitäten in Kairo ist so groß, dass einige Einrichtungen 80 Prozent der Bewerber wieder abweisen müssen. ... InfoQuelle und weiterlesen

Seiten