Ältester Brustkrebsfall entdeckt
3.000 Jahre alte Mumie aus Assuan starb an den Folgen des Tumorleidens. Krebs im alten Ägypten: Eine 3.000 Jahre alte ägyptische Mumie ist der älteste bekannte Brustkrebsfall der Geschichte. Wie Computertomografien enthüllten, starb die bei Assuan bestattete Tote an den Folgen dieses Tumorleidens. Ganz in der Nähe entdecken die Archäologen zudem eine 2.800 Jahre alte Männermumie mit dem bislang ältesten Fall von multiplem Myelom, einem Knochenmarkskrebs.

 Nach dreijähriger Renovierung ist im Katharinenkloster auf der ägyptischen Sinaihalbinsel eine der ältesten Bibliotheken der Welt wiedereröffnet worden. Sie enthält unter anderem mehr als 3000 Manuskripte, darunter Teile einer Bibelhandschrift aus dem 4. Jahrhundert.
Nach dreijähriger Renovierung ist im Katharinenkloster auf der ägyptischen Sinaihalbinsel eine der ältesten Bibliotheken der Welt wiedereröffnet worden. Sie enthält unter anderem mehr als 3000 Manuskripte, darunter Teile einer Bibelhandschrift aus dem 4. Jahrhundert.
 Die alten Ägypter haben viele tolle Sachen erfunden, oder sie gehen auf sie zurück - wie Gewichtseinheiten, Maße, Kosmetik, Spiegel, Papier uvm. - das steht außer Frage - aber die Pünktlichkeit gehört definitiv nicht dazu.
Die alten Ägypter haben viele tolle Sachen erfunden, oder sie gehen auf sie zurück - wie Gewichtseinheiten, Maße, Kosmetik, Spiegel, Papier uvm. - das steht außer Frage - aber die Pünktlichkeit gehört definitiv nicht dazu.
 Nilometer bedeutet soviel wie Wasserstandmesser. Im alten Ägypten diente er u. a. als Anzeige des Wasserstandes - vor- zur- und nach der
Nilometer bedeutet soviel wie Wasserstandmesser. Im alten Ägypten diente er u. a. als Anzeige des Wasserstandes - vor- zur- und nach der