„Das Geld reicht einfach nicht mehr“
Eine Reportage von Aisha Abdelrahman - Die Lebensmittelpreise in Kairo steigen rasant. Der Einfluss der großen Krise, in der sich die ägyptische Wirtschaft befindet, ist in der ganzen Bevölkerung zu spüren. Drei Familien berichten. Indem sie die Landeswährung – das ägyptische Pfund – abwertete, hat die ägyptische Regierung vergangenen November versucht, die stark angeschlagene Wirtschaft wieder anzukurbeln. Dadurch sind Grundnahrungsmittel- und Rohstoffpreise, die in den vergangenen Monaten schon gestiegen sind, nochmals drastisch teurer geworden.


Nicht das hier der Eindruck entsteht, ich hätte alles alleine gemacht. Es gab und gibt auch noch die einzige „Mitausreisende Ehefrau“. Das war der offizielle Titel der GIZ. Sie war eigentlich die treibende Kraft um neue Wege einzuschlagen. Da ich aber damals wie heute, so verliebt war, wäre ich mit ihr auch zum Jupiter geflogen.