


Wenn Sie "Touristenattraktionen in Ägypten" googeln, werden Sie höchstwahrscheinlich Listen mit den Pyramiden von Gizeh, den Tempeln von Luxor, den Korallen am Roten Meer und verschiedenen Museen in verschiedenen Städten finden. Aber Ägypten ist noch viel mehr als das.
In einem Beitrag auf ihrer offiziellen Facebook-Seite beklagte die Ägyptische Ärztekammer am Sonntag, den 26. September, den Tod von insgesamt 600 ägyptischen Ärzten seit Beginn der COVID-19-Pandemie. Dies geschah nach der Bekanntgabe des Todes des 600. Mitglieds, Dr. Rafat El-Siyad Ali, einem Facharzt für Innere Medizin in Kairo. Ägypten hat am 30. März 2020 seinen ersten Arzt, Dr. Ahmed Al-Lawah aus Port Said, durch COVID-19 verloren. Die Zahl der COVID-19-Fälle ist seit Anfang September gestiegen, als Ägypten in die vierte Welle eintrat.
Ägypten treibt ein neues Projekt zur Restaurierung des historischen Kairos voran, einer weitläufigen, aber inzwischen rasch verfallenden tausendjährigen Weltkulturerbestätte, die Schauplatz vieler Märchen aus Tausendundeiner Nacht ist. Der Plan zielt darauf ab, Kairo als Touristenattraktion wiederzubeleben und zu fördern, während sich die Regierung auf den Umzug in eine futuristische neue Hauptstadt in der Wüste vorbereitet.
Die ägyptische Regierung hat neue Vorschriften erlassen, um mehr Touristen verschiedener Nationalitäten zu ermutigen, Ägypten zu besuchen und seine zahlreichen touristischen Ziele zu genießen. Das Online-Portal für elektronische Visa unterstützt acht Sprachen, beantwortet verschiedene Anfragen von Touristen, ermöglicht eine sichere elektronische Zahlung und stellt Visa innerhalb von 24 Stunden aus.
Ein kurzer Bericht meines Aufenthaltes im September 2021 in Dahab. Im November 2020 hatte ich schon meinen Urlaub über ab-in-den urlaub gebucht. Reiseveranstalter war FTI. Da dieser Flug ein Direktflug von Köln aus war, der um 10:15 Uhr starten sollte, wäre ich um 14:15 in Sharm El Sheik angekommen. Der Rückflug (ebenfalls Direkt) wäre um 17:15 Uhr gewesen. D.h. man hat noch was vom Tag.
"König Farouk ist in der Nähe meines Hauses begraben", prahlte Abdul Aziz Sahel in einem Interview mit National Geographic. "Ich lebe hier seit achtzig Jahren." Sahel und seine Familie bewohnen eine der verborgenen Morbiditäten Kairos - die Stadt der Toten. Diese riesige Nekropole stammt aus dem siebten Jahrhundert und beherbergt heute mehr als nur die Bestatteten. Den Einheimischen ist sie unter dem Namen Al-Qarafa bekannt, und ihr Horizont ist übersät mit arabesken Kuppeln und Sand, der von den nahe gelegenen Gräbern gehoben wurde.
"Manche sahen in ihm einen einsamen Guru, der an alttestamentarische Propheten erinnerte und versprach, dass die Welt Elend ernten würde, wenn sie nicht auf die Wahrheit seiner Botschaft hörte. Diese Worte aus einer Studie, die dem Vermächtnis von Hassan Fathy gewidmet ist, zeichnen ein rätselhaftes Bild vom Leben und Werk des umstrittenen, aber dennoch hoch gefeierten ägyptischen Architekten. Aber wer war er, und was macht ihn bis heute zu einem der einzigartigsten, zeitlosesten und international anerkanntesten ägyptischen Architekten aller Zeiten?
Eine Auswahl der besten internationalen narrativen Spielfilme, die für die 5. Ausgabe des Filmfestivals von El Gouna ausgewählt wurden. Im Rahmen seiner ständigen Bemühungen, die besten Werke des internationalen Kinos zu präsentieren, freut sich das El Gouna Film Festival (GFF), die Auswahl einer Reihe von internationalen Filmen bekannt zu geben, die bei seiner mit Spannung erwarteten fünften Ausgabe vom 14. bis 22. Oktober 2021 im Badeort El Gouna gezeigt werden.
Reis, Nudeln, Linsen und Kichererbsen - Koshari ist eines der vielen ägyptischen Gerichte, bei denen Touristen beim ersten Anblick ungläubig die Augenbrauen hochziehen. Doch schon nach kurzer Zeit weicht dieser überraschte und zweifelnde Gesichtsausdruck einem erfreuten und zufriedenen "Mmmmm!", und das aus gutem Grund.
Mit seiner enthusiastischen und öffentlichkeitswirksamen Reaktion auf die COVID-19-Pandemie hatte Ägypten im ersten Jahr der von der Bevölkerung befürworteten sozialen Distanzierung und der Reisequarantäne in Marsa Alam ein gewisses Versprechen gegeben. Dieses entschlossene Vorgehen wurde jedoch Anfang dieses Jahres vorzeitig beendet, als Ägypten keine klare und kohärente nationale Strategie für die Einführung von Impfstoffen vorlegte.