Gespeichert von conny am 22 August, 2016 - 18:57
Ägypten leidet zunehmend unter Arbeitslosigkeit und einem wachsenden Schuldenberg. Präsident al Sissi kritiserte jetzt den aufgeblähten Staatsapparat. Ägyptens starker Mann gibt sich entschlossen. Er werde keine Sekunde zurückschrecken vor harten Entscheidungen, die andere Regierungen seit Jahrzehnten vermieden hätten, sagte Abdel Fattah al-Sisi kürzlich in Alexandria, wo er eine neue Chemiefabrik einweihte. Und einmal in Fahrt, knöpfte er sich auch den aufgeblähten öffentlichen Dienst vor, der sieben Millionen Menschen beschäftigt, obwohl nur eine Million gebraucht werden.
Gespeichert von conny am 17 August, 2016 - 17:17
Vor dem Küstendorf Abu Soma, nördlich von der Stadt Safaga wurden 3 Tonnen Marijuana - aus dem Meer gefischt. ... InfoQuelle
Gespeichert von conny am 8 August, 2016 - 12:52
In Ägypten war der Militärputsch erfolgreich. Seither regiert Präsident Sissi ebenso autoritär wie Erdoğan. Wie lebt es sich in einem Land, das in eine Diktatur gleitet? Als der Putsch vollzogen war, herrschte für einige Sekunden Stille. In dem verrauchten Straßencafé in einem Kairoer Wohnviertel nahe der Innenstadt hockten die Menschen zusammengedrängt und schweigend zusammen.
Gespeichert von conny am 20 Juli, 2016 - 14:00
Der Militärputsch in der Türkei ging schief, in Ägypten ist er geglückt. Vor drei Jahren putschte das ägyptische Militär gegen den damaligen demokratisch gewählten Präsidenten, den Islamisten Mohammed Mursi. Die Bewohner am Nil jubelten ihrer Armee zu und feierten Generalfeldmarschall Abdul Fattah al-Sisi als Befreier vom islamistischen Kurs der Muslimbrüder. In der Türkei ist es umgekehrt. Dort gingen die Massen gegen das Militär auf die Straßen, um den islamfreundlichen Kurs ihres Präsidenten zu stützen. Sowohl am Bosporus als auch am Nil sprach man von einem Sieg der Demokratie.
Gespeichert von conny am 13 Juli, 2016 - 09:46
Imame in Ägypten müssen nach einer neuen Anordnung der Regierung für ihre wöchentlichen Predigten einheitliche, offiziell vorgegebene Texte verwenden. Durch die neue Vorschrift werde für eine passende Länge der Predigten gesorgt und verhindert, dass die Imame "den Faden verlieren", erklärten Behörden nach einem Treffen im Ministerium für religiöse Stiftungen. ... InfoQuelle und mehr
Seiten