Skip to content Skip to navigation

Ägypten

Ägypten kämpft für Gleichberechtigung der Geschlechter und Religionen

Fünf Jahre nach dem «Arabischen Frühling» sprach die ägyptische Wissenschaftlerin Dr. Mariz Tadros über die Herausforderungen eines sozialen Pluralismus in Ägypten. Eine Demokratie hänge nicht nur vom Wahlgewinn ab, sondern auch von der Gleichbehandlung aller, namentlich der Frauen und der Minderheitenreligionen. Für die aktuelle Situation in Syrien solle man von Ägypten lernen. Tadros war am Dienstag auf Einladung von Christian Solidarity International in Zürich. ...

Kollektiver Widerstand in Ägypten

10.000 Euro, das ist in Ägypten weit mehr als ein durchschnittliches Jahresgehalt - für Jugendliche eine astronomische Summe. Trotzdem hat ein Gericht in Kairo eine Gruppe Jugendlicher zu 10.000 Euro Bußgeld pro Person verurteilt, weil sie eine Viertelstunde lang - friedlich - gegen die Regierung demonstriert hatten. Und wer nicht zahlen kann, muss im Gefängnis bleiben. Womit die Richter offenbar nicht gerechnet hatten: Innerhalb von 10 Tagen wurden im ganzen Land mehr als eine halbe Million Euro für die Jugendlichen gesammelt. ...

Tag der Sinai-Befreiung

25.04.2016 - Proteste gegen Regierung in Ägypten angekündigt - In Ägyptens Hauptstadt Kairo ist für heute zu Protesten gegen die Regierung aufgerufen worden.  Anlass ist die geplante Übergabe zweier Inseln im Roten Meer an Saudi-Arabien. Dagegen hatten vor einigen Tagen bereits Tausende demonstriert. Sie kritisierten, für Finanzhilfen werde das Land veräußert. Die Regierung teilte mit, die Inseln Tiran und Sanafir hätten schon immer zu Saudi-Arabien gehört. Angesichts der Protestaufrufe sagte Staatschef Sisi, alle Versuche, dem Land zu schaden, würden scheitern.

Seiten

RSS - Ägypten abonnieren