Gespeichert von conny am 20 Oktober, 2014 - 08:59
Ägyptische Militärjets über dem libyschen Benhasi ................ Anfang Oktober sperrte Kairo nun die beliebten Wüstengebiete in Richtung Libyen für alle Touristen, ein beispielloser Schritt, der zeigt, wie prekär die Führung die Lage mittlerweile einschätzt. Ab kommende Woche sollen Tagesausflüge wieder erlaubt werden, Übernachtungen in der Wüste jedoch bleiben bis auf weiteres strikt verboten. Denn die ägyptischen Sicherheitskräfte fürchten, radikale Islamisten könnten campierende Besucher in der Wüste kidnappen. ..........
Gespeichert von conny am 19 Oktober, 2014 - 15:28
Wieso berichten Hieroglyphen auf der Cheops-Pyramide über Preußen? Wer hat die Nase der Sphinx auf dem Gewissen? Wissenswertes über die Weltwunder von Gizeh. Big Ben, Kolosseum oder Eiffelturm - manche Sehenswürdigkeiten hat jeder schon einmal gesehen. Wenn nicht das Original, dann zumindest auf Postkarten, auf Bildern oder als Souvenir. Touristen posieren vor diesen Attraktionen, um zu zeigen: Ja, auch ich war da. Die Sehenswürdigkeiten sind Symbole für eine Stadt, manchmal sogar für ein Land, eine ganze Kultur.
Gespeichert von conny am 16 Oktober, 2014 - 18:28
Das Reiseverbot (vom 6.10.2014) in den Großraum der Westliche Wüste wird lt. Ägyptischem Tourismusministerium, ab 22.10.2014 teilweise wieder aufgehoben. Allerdings darf vorerst nicht mehr, z.B. in der Weißen Wüste übernachtet, es müssen ausschließlich Hotels genutzt werden. InfoQuelle
Gespeichert von conny am 16 Oktober, 2014 - 12:52
Ab November 2014 wird – inschallah - die Mykerinos Pyramide nach gründlichen Restaurierungs- und Reinigungsarbeiten für Besucher wieder geöffnet werden. Über zwei Jahre lang haben drei Archäologen und mehr als 20 Restauratoren an der Beseitigung u.a. der von natürlichen und unnatürlichen „Hinterlassenschaften" von Pyramidenbesucher, wie Salzablagerung oder Graffitis gearbeitet. Außerdem wurde eine Treppe und die Beleuchtungsanlage erneuert.
Gespeichert von conny am 15 Oktober, 2014 - 22:12
Angekündigt war es ja immer wieder mal, aber die Revolution machte der zügigen Fertigstellung des neuen Museums im Kairoer Stadtteil El Fustat einen Strich durch die Rechnung. ... InfoQuelle
Seiten