Gespeichert von conny am 21 Oktober, 2014 - 14:01
Die Forscher rekonstruieren nun das Aussehen des ägyptischen Pharaos – mit ernüchternden Ergebnissen
So schön, wie es seine goldene Totenmaske vorgibt, war der junge Pharao Tutanchamun zu Lebzeiten wohl nicht. Ganz im Gegenteil: Der Herrscher, der im 14. Jahrhundert vor Christus schon mit neun Jahren den Thron bestieg und bereits mit 19 Jahren starb, war sogar ausgesprochen hässlich. ..... InfoQuelle - BZ-Berlin
Gespeichert von conny am 16 Oktober, 2014 - 12:52
Ab November 2014 wird – inschallah - die Mykerinos Pyramide nach gründlichen Restaurierungs- und Reinigungsarbeiten für Besucher wieder geöffnet werden. Über zwei Jahre lang haben drei Archäologen und mehr als 20 Restauratoren an der Beseitigung u.a. der von natürlichen und unnatürlichen „Hinterlassenschaften" von Pyramidenbesucher, wie Salzablagerung oder Graffitis gearbeitet. Außerdem wurde eine Treppe und die Beleuchtungsanlage erneuert.
Gespeichert von conny am 15 Oktober, 2014 - 22:12
Angekündigt war es ja immer wieder mal, aber die Revolution machte der zügigen Fertigstellung des neuen Museums im Kairoer Stadtteil El Fustat einen Strich durch die Rechnung. ... InfoQuelle
Gespeichert von conny am 15 Oktober, 2014 - 20:39
Ministeriums-Mitarbeiter: Abtragung einer obersten Staubschicht bringt das 4.600 Jahre alte Bauwerk in Gefahr. Bei der Restaurierung der 4.600 Jahre alten Djoser-Pyramide wurden schwere Fehler gemacht, das gibt das ägyptische Antikenministerium nun selbst zu. Ein für Oberägypten zuständiger Mitarbeiter erklärte der ägyptischen Nachrichtenseite Al-Masry al-Youm im Interview, die Abtragung einer obersten Staubschicht habe der Stufenpyramide unnötigen Schaden zugefügt. .....
Seiten