Gespeichert von conny am 25 November, 2015 - 16:18
zur Lage der Ägyptischen altertümer - Die zahlreichen Berichte zu der Bedrohung von Kulturgütern im Syrischen Bürgerkrieg rücken die Tatsache, dass es auch in Ägypten weiterhin zu Plünderungen und Beschädigungen kommt, aus dem Blickfeld. In der Berichterstattung in den letzten Monaten spielt das Thema keine große Rolle mehr. Statt dessen dominieren nun die vollkommen unbewiesenen Mutmassungen über weitere Kammern im Grab des Tutanchamun, in denen Nofretete bestattet sein soll, die Meldungen über Ägyptens Altertümer.
Gespeichert von conny am 17 November, 2015 - 14:24
Eine altägyptische Uschebti konnte am Montag im Kunsthistorischen Museum an Ägyptens Botschafter übergeben werden. Die 2.500 Jahre alte Statuette war von der Staatsanwaltschaft Innsbruck beschlagnahmt und im KHM von Experten untersucht worden. Das Stück war höchstwahrscheinlich vor drei Jahren während der Revolution in Ägypten gestohlen und in Folge illegal nach Österreich gebracht worden. ... InfoQuelle und mehr
Gespeichert von conny am 1 Oktober, 2015 - 13:00
Update - 01.10.2015 - Nach Besichtigung im Tal der Könige: Forscher glaubt weiter an Nofretete-Grab - Der britische Ägyptologe Nicholas Reeves ist nach Untersuchungen im Tal der Könige zuversichtlich, das unentdeckte Grab der geheimnisvollen ägyptischen Königin Nofretete zu finden. Reeves bekräftigte am Donnerstag nach einem Aufenthalt im Tal der Könige seine Theorie, dass sich bislang unentdeckte Räume in der weltberühmten Grabkammer des Pharaos Tutanchamun befinden. ...
Gespeichert von conny am 7 September, 2015 - 09:59
Der ägyptische Archäologe Zahi Hawass sieht die Kulturschätze seines Landes in sicheren Händen. Er ist der berühmteste Archäologe Ägyptens: Zahi Hawass hat in Italien sein aktuelles Buch "Magie der Pyramiden" präsentiert. Eine gute Gelegenheit ihn zu fragen, wie sicher die ägyptischen Kulturschätze vor einer Zerstörung durch Islamisten sind.
Gespeichert von conny am 12 Mai, 2015 - 18:40
Wie berichtet wird, ist die Anlage ist seit kurzem geschlossen und für Besucher unzugänglich. Die Tempelanlage liegt im Dorf Medamut, ca. 10 km nordöstlich von Luxor, und dort wird zurzeit aufwendig gewerkelt. Die sehr schöne Anlage wurde m.E. auch sehr lange vernachlässigt.
Foto: ©mein-aegypten.com - Juli 2014
Seiten