Gespeichert von Conny am 29 Dezember, 2022 - 12:01
Den Winter an einem warmen Ort zu verbringen war bei digitalen Nomaden und Rentnern schon immer beliebt. Doch angesichts der um 105% gestiegenen Gas-, Energie- und Lebensmittelpreise wird das Sparen in diesem Jahr noch wichtiger. Wo also finden Langzeit-Sonnenhungrige ihr kosteneffizientes Winterdomizil? Ägypten ist zwar schon seit Jahren auf dem Reiseradar, aber jetzt wird es zu einem beliebten Winterziel.
Gespeichert von Conny am 8 Januar, 2022 - 11:22
Hilferuf vom James & Mac - Divingenter: Letzte Woche hat uns eine Anfrage für ein Hilfsprojekt erreicht, das wir gerne unterstützen! Der kleine Delfin Latif trägt ein eng um seine Fluke geschnürtes Seil und dieses muss dringend entfernt werden. Wir wollten den Aufruf gerne teilen und haben euch deshalb auch um Hilfe gebeten. Auf Facebook war die Resonanz bereits riesengroß, ein Danke dafür an alle!
Gespeichert von Conny am 11 Oktober, 2017 - 13:03
In Ägypten sind kommerziell organisierte Ausflüge zu Delfingruppen im Roten Meer eine ernsthafte Bedrohung für die betroffenen Tiere. Die Situation ist völlig aus dem Ruder gelaufen. Auch deutsche Reiseveranstalter verdienen an der touristischen Delfinquälerei kräftig mit.
Gespeichert von Conny am 17 August, 2016 - 16:59
Ägypten engagiert sich für den Schutz der Delfine. Der Gouverneur für das Rote Meer, Ahmed Abdullah, hat einem neuen Verhaltenskodex für Delfinbeobachtungs-Touren und der Einrichtung von zwei Schutzzonen vor Hurghada zugestimmt. Die neuen Regeln sind für die Tourenanbieter verbindlich. Die Einhaltung der Schutzzonen, die im September eingerichtet werden, soll durch Ranger des Red Sea Nationalparks kontrolliert werden.
Gespeichert von Conny am 24 April, 2016 - 17:08
..... Eine Begegnung mit Delfinen – diesen Traum möchten sich viele Menschen erfüllen. In Ägypten kann man mit etwas Glück sogar mit ihnen schnorcheln.
Und so boomt das Geschäft für die Anbieter solcher Touren. Dabei werden die Tiere oft rücksichtslos gejagt. "Die bestehenden Regeln zum Schutz der Tiere werden leider häufig missachtet.
Seiten