Gespeichert von Conny am 10 März, 2017 - 20:45
Nein, es geht nicht um den Verkehr, zu dessen Hilfe manche blaue Pillen benötigen! Es geht um den Strassenverkehr für den man hier in Ägypten eher rosa Pillen benötigt. Mein erstes Auto in Hurghada war ein alter umgebauter Jeep in Candyrot metallic mit Mercedes Motor und zwei Kabelbäumen. Ein tolles Auto. Mangels Dach wurde es im Winter etwas kalt. Aber wir waren ja jung. Damals konnte man noch mit dem deutschen Führerschein fahren. Den Ägyptischen machten wir viel später. Zum Fahrtauglichkeitstest sollten wir mit unserem eigenem Wagen kommen.
Gespeichert von Conny am 9 März, 2017 - 17:09
Für den kommenden Winter gibt es sonnige Aussichten: Germania fliegt noch öfter in die Bade- und Tauchregion am Roten Meer. Von mehreren deutschen Flughäfen aus bietet die grün-weiße Airline die Möglichkeit, den grauen Tagen zu entfliehen und in Ägypten reichlich Sonne zu tanken. Ab November 2017 geht es wie gewohnt von Dresden, Bremen, Rostock-Laage, Erfurt-Weimar und Düsseldorf einmal pro Woche nach Hurghada. Neu hinzu kommen nun die Flughäfen Berlin-Schönefeld, Friedrichshafen, Münster/Osnabrück und Nürnberg.
Gespeichert von Conny am 1 März, 2017 - 17:42
Das Boot wurde vor ca. 46 Jahren in Port Said gebaut und diente als Verpflegungsschiff im Suez Kanal. Vor ca. 30 Jahren wurde es von Allah, einer unserer ägyptischen Chefs, gekauft. Dieser fuhr das Boot, welches damals übrigens noch Medina hieß, selbst als Kapitän auf dem Roten Meer. Im Jahre 1988 kamen er und sein Boot zu James und Mac, welches vorerst aber nur ab und an genutzt wurde. Das änderte sich aber relativ schnell. Allah wurde aufgrund seiner hervorragenden Kenntnisse von Motoren auf der Tauchbasis eingesetzt und sein Bruder Ossam übernahm die Funktion des Kapitäns.
Gespeichert von Conny am 3 Februar, 2017 - 15:44
Was es für Menschen gibt, muss es auch für Hunde geben. Eine Bekannte hat ihre Hunde schon öfter im DOGS Castle untergebracht und war sehr zufrieden. Haus-Regeln - für "Tierische Gäste" im DOGS Castle in Hurghada - Kontakt +20 1003346050
Gespeichert von Conny am 4 Januar, 2017 - 21:13
Hurghada in Zeiten der Depression. Das Ausbleiben der Touristen hat Auswirkungen, natürlich in erster Linie für die heimische Tourismusindustrie. Denen geht es nicht so gut. Ist verständlich und bedarf keiner weiteren Erklärung. Unter der Wasseroberfläche findet aber ein anderes Leben statt. Hier ist momentan Urlaub und alle erholen sich. Die Korallen gedeihen und die Fische werden immer bunter und fetter.
Seiten