Gespeichert von conny am 24 November, 2014 - 22:35
Im Durchschnitt einmal pro Tag setzt Ägyptens Präsident Abdelfattah al-Sisi seine Unterschrift unter ein Gesetzesdekret. Seit mehr als zwei Jahren gibt es in Ägypten keine Volksvertretung mehr. Das Staatsoberhaupt übt auch die gesetzgeberische Funktion aus - und das wird auch noch für einige Zeit so bleiben. Die Vorbereitungen für den letzten Schritt der politischen Neuordnung, die nach dem Sturz der Islamisten im Sommer 2013 von der Armee verfügt wurde, gehen nur im Schneckentempo vorwärts.
Gespeichert von conny am 22 November, 2014 - 14:35
Ein Gericht hat den Arzt und den Vater freigesprochen, nachdem ein 13-jähriges Mädchen bei der Beschneidung gestorben war. Khaled ist verunsichert. Die 45-jährige Mutter zweier Mädchen aus Kairo hat ihre ältere Tochter vor fünf Jahren beschneiden lassen. .... InfoQuelle derStandard.at
Gespeichert von conny am 16 November, 2014 - 11:23
Ein paar Gesetzesänderungen würden der ägyptischen Wirtschaft auf einen Schlag zwei Prozent Wachstum bescheren, meinen Ökonomen aus Kairo. Ihr Vorschlag: Die Schattenwirtschaft, die 40 Prozent der Gesamtwirtschaft ausmacht, müsse legalisiert werden. Freitagabend in der Kairoer Innenstadt. Hunderte von Händlern bieten ihre Waren an. T-Shirts, Spielzeug, Musik. Die Händler sind der Regierung ein Dorn im Auge, denn sie sind illegal. Ihre Geschäfte sind nicht angemeldet, sie zahlen keine Steuern. Dabei würden die meisten von ihnen gerne ganz offiziell arbeiten, sagt Ahmed Elan.
Gespeichert von conny am 8 November, 2014 - 17:58
Die Vereinten Nationen und Aktivisten warnen vor einer sich zunehmend verschlechternden Menschenrechtslage in Ägypten. Präsident Al-Sisi fährt einen harten Kurs gegen Oppositionelle und gängelt auch NGOs immer stärker ... InfoQuelle - SZOnline
Gespeichert von conny am 7 November, 2014 - 08:46
Er gab die Urinprobe seiner Frau bei Drogentest ab - Polizei gratuliert Busfahrer: „Sie sind schwanger!“ InfoQuelle - BBC
Seiten