Gespeichert von conny am 23 September, 2015 - 15:15
Ägyptens Staatspräsident Abdel Fattah Al-Sisi hat überraschend zwei zu Haftstrafen verurteilte Journalisten des Fernsehsenders Al-Jazeera sowie 98 weitere Gefangene begnadigt. Die am Mittwoch von der Gefängnisverwaltung bekanntgemachte Entscheidung fiel vor der wichtigsten islamischen Feier, dem Opferfest Eid al-Adha. Indes wurde jedoch wiederum ein Anführer der Demokratiebewegung festgenommen. .... InfoQuelle und mehr
Gespeichert von conny am 13 September, 2015 - 18:07
... Nach schweren Korruptionsvorwürfen ist die erst vor einem halben Jahr gebildete ägyptische Regierung zurückgetreten. Präsident Abdel Fattah al-Sisi akzeptierte den von Regierungschef Ibrahim Mahlab eingereichten Rücktritt des Kabinetts am Samstag, wie das Staatsfernsehen berichtete. Er forderte die Ministerrunde demnach auf, ihre Aufgaben weiterzuführen, bis eine neue Regierung gebildet ist. Damit wurde den ägyptischen Medien zufolge der Ölminister Scharif Ismail beauftragt. Er habe dafür eine Woche Zeit. ...
Gespeichert von conny am 3 Juni, 2015 - 15:22
Er sei ein Mann der sich kümmere - um sein Land und seine Menschen, sagt Ägyptens Präsident al-Sisi von sich. Er will die Wirtschaft zum Blühen bringen - zum Wohle des Volkes und für eine neue Ära. Alle sollen am Wandel beteiligt sein - nicht alle sind es. Noch immer hängen in einigen Bezirken der ägyptischen Hauptstadt Wahlplakate mit dem Bild von Abdel Fatah al-Sisi. Es sind die Überreste der Präsidentschaftswahl von vor einem Jahr. Die damals herrschende Sisi-Mania hält bis heute an, jedenfalls bei seinen Anhängern. .... Foto/InfoQuelle und mehr
Gespeichert von conny am 2 April, 2015 - 12:14
Warum eine simple Frage für diese Männer zum Albtraum wird - erfahrt ihr in diesem VIDEO Im arabischen Raum – speziell in Ägypten – gilt es als unangemessen, den Namen der Mutter in der Öffentlichkeit auszusprechen. Jetzt will die UN mit einer berührenden Kampagne auf diese kulturelle Degradierung von Müttern aufmerksam machen.
Gespeichert von conny am 3 Februar, 2015 - 15:30
Seiten