


Drei von 24 Maschinen wurden am Dienstag nach Kairo überstellt. Es liegt die Vermutung nahe, dass Ägypten damit vor allem die Fähigkeit zu Luft-Boden-Aktionen fernab der Landesgrenzen ausbauen will. Nur fünf Monate, nachdem die Regierungen Frankreichs und Ägyptens sowie der Dassault-Konzern bekannt gegeben hatten, dass Kairo 24 hochmoderne Kampfjets des kampferprobten Modells "Rafale" (Sturmböe) erwerben werden, haben die ersten davon ihren Zielort erreicht: Drei Rafales (in der Zweisitzer variante) wurden am Dienstag auf eine Luftwaffenbasis bei Kairo überstellt.
Das einst beliebte Ferienland Ägypten ist aus dem Fokus der internationalen Medien verschwunden, immer wieder werden Reisewarnungen für das Land der Pharaonen verhängt. Doch wie sieht die Situation tatsächlich aus?InfoQuelle
.... Absolut lesenswert -