


Ägyptische Lehrerin suspendiert wegen abschneides von Haaren einer unverschleierten Schülerin Eine ägyptische Lehrerin wurde am Sonntag suspendiert, nachdem sie einer ihrer Schülerin „zur Strafe dafür, dass sie die islamische Verschleierung nicht trug” Haar abschnitt, so wurde die ägyptische Nachrichtenagentur MENA von Al Ahram wörtlich zitiert.
Im ländlichen Ägypten entstehen Gemeinschaften mit alternativen Lebensentwürfen – argwöhnisch beäugt von der etablierten Gesellschaft. Doch nach der Revolution 2011 blüht jetzt erst langsam der Anfang von etwas Neuem. ... InfoQuelle und mehr
Sexuelle Gewalt an Frauen war in Ägypten lange ein totgeschwiegenes Thema. Doch das Tabu löst sich auf: Immer mehr Aktivisten sprechen über einen Missstand, den Präsident Sisi unlängst als "Schande" bezeichnete. Harte Gesetze und landesweite Aufklärung sollen nun dafür sorgen, dass Frauen sich sicherer fühlen können. .... InfoQuelle - Deutschlandfunk
Die Soziologin Necla Kelek sieht Frauen in keiner anderen Kultur so diskriminiert wie im Islam. Sie hätten keine Rechte und seien aus der Öffentlichkeit ausgeschlossen. "Das ist mehr als rückständig, das ist Apartheid", so Kelek. Sie führt das Problem auf die rückständigen Texte des Korans zurück. ... InfoQuelle
Anfang 1998 wurde in Ägypten diese wieder einmal gesetzlich verboten. Bis zu drei Jahre Gefängnis drohten bei einem Verstoß gegen die Vorschrift. Ärzte, die das Gesetz nicht beachten, müssten ihre Praxis schließen.