Gespeichert von conny am 14 Oktober, 2019 - 06:42
Ägyptens Tourismusministerin Rabia Al-Maschat hat das orthodoxe Katharinenkloster im Sinai als Symbol der Toleranz und des Zusammenspiels der Religionen bezeichnet. Sie äußerte sich laut ägyptischen Medien am Wochenende zum Abschluss des mehrtägigen Forums "Wir beten hier zusammen", das unter der Schirmherrschaft des ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi das friedliche Zusammenleben und die Präsenz von Juden, Christen und Muslimen zum Thema machte. .....
Gespeichert von conny am 12 April, 2015 - 11:27
Eine salafistische Gruppe soll in Ägypten Muslime davor gewarnt haben, Tomaten zu essen. Die Begründung: Wenn man sie aufschneide, werde ein Kreuz sichtbar. Anmerkungen zur Geschichte eines christlichen Symbols. Zu den ungelösten Rätseln der Menschheit gehört die Frage, was zuerst da war: die Tomate oder der Islam? Einen wichtigen Beitrag zu dieser Debatte hat nun die türkische Zeitung „Hürriyet Daily News“ geliefert. Laut einem in dieser Zeitung veröffentlichten Bericht hat eine salafistische Gruppe in Ägypten Muslime davor gewarnt, Tomaten zu essen.
Gespeichert von conny am 24 Februar, 2015 - 17:36
Mitten in der Nacht schlug jemand gegen die Tür, ein Schrei gellte. Es waren die Mitglieder des Islamischen Staates (IS), die gekommen waren, um die Christen zu entführen und zu töten. Überlebende sagen, die Erinnerung an diese kalte Nacht des 3. Januar verfolge sie. Die Erinnerung an die Nacht, in der 13 koptische Christen aus ihren Wohnungen in Libyens Küstenstadt Sirte geholt wurden, nur wenige Tage, nachdem sieben andere entführt worden waren.
Gespeichert von conny am 6 Januar, 2015 - 17:37
Die koptischen Christen feiern am Mittwoch ihr Weihnachtsfest. Deswegen wurden in Ägypten die Sicherheitsmaßnahmen verschärft. In Minja erschossen Unbekannte nun zwei Polizisten, die vor einer Kirche Wache standen. ... InfoQuelle und weiterlesen