Gespeichert von conny am 23 Juni, 2017 - 18:23
Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat den Ausnahmezustand um drei Monate verlängert. Sein am Donnerstag veröffentlichtes Dekret sieht vor, dass die Verlängerung der Sondervollmachten am 10. Juli einsetzt und bis in den Oktober reicht. Der landesweite Ausnahmezustand war im April verhängt worden. ... InfoQuelle und weiterlesen
Foto: ©mein-aegypten.com - Sharm el Sheikh 10.2016
Gespeichert von conny am 24 Juli, 2016 - 20:28
Abdel Fattah al-Sisi ist seit 25 Monaten Ägyptens Präsident, und in dieser Zeit hat er versucht, das Chaos im Land mit Disziplin im Militärstil zu beenden. Der Ex-General hat den Streitkräften außerdem eine so große Rolle eingeräumt, wie es Ägypten seit mehr als 50 Jahren nicht mehr erlebt hat, indem er sie mit dem Wiederaufbau der darniederliegenden Wirtschaft betraute. So leitet das Militär gleich eine Reihe von größeren Projekten, vom Straßen- und Häuserbau bis hin zur Versorgung der Öffentlichkeit mit billigen Nahrungsmitteln. Das hat der Wirtschaft ein wenig geholfen.
Gespeichert von conny am 23 September, 2015 - 15:15
Ägyptens Staatspräsident Abdel Fattah Al-Sisi hat überraschend zwei zu Haftstrafen verurteilte Journalisten des Fernsehsenders Al-Jazeera sowie 98 weitere Gefangene begnadigt. Die am Mittwoch von der Gefängnisverwaltung bekanntgemachte Entscheidung fiel vor der wichtigsten islamischen Feier, dem Opferfest Eid al-Adha. Indes wurde jedoch wiederum ein Anführer der Demokratiebewegung festgenommen. .... InfoQuelle und mehr
Gespeichert von conny am 13 September, 2015 - 18:07
... Nach schweren Korruptionsvorwürfen ist die erst vor einem halben Jahr gebildete ägyptische Regierung zurückgetreten. Präsident Abdel Fattah al-Sisi akzeptierte den von Regierungschef Ibrahim Mahlab eingereichten Rücktritt des Kabinetts am Samstag, wie das Staatsfernsehen berichtete. Er forderte die Ministerrunde demnach auf, ihre Aufgaben weiterzuführen, bis eine neue Regierung gebildet ist. Damit wurde den ägyptischen Medien zufolge der Ölminister Scharif Ismail beauftragt. Er habe dafür eine Woche Zeit. ...
Gespeichert von conny am 16 Juli, 2015 - 14:07
Davon können die Planer der Elbvertiefung nur träumen: Während in Norddeutschland Politiker, Naturschützer und Gerichte jahrelang darüber debattieren, wann die Bagger mit der Arbeit beginnen dürfen, schafft Ägypten beim Ausbau des Suezkanals mal eben Fakten. Zunächst hatte die Regierung von Abdel Fattah al-Sisi drei Jahre für das 8,6-Milliarden-Dollar-Projekt vorgesehen. Doch Sisi will dem Land rasch eine neue wirtschaftliche Perspektive geben und seine eigene Macht ausbauen. Also verkürzte er die Bauzeit kurzerhand auf ein Jahr.
Seiten