Skip to content Skip to navigation

Ägypten Tourismus

Nemo? Gefunden!

13 Jahre hat es gedauert, bis der Nachfolger des bis dato erfolgreichsten Animationsfilms der Welt in die Kinos kommt- Am 17. Juni startet in den USA „Findet Dori“.  Ob der Streifen allerdings so eine nachhaltige Wirkung erzielen wird, wie das Original „Findet Nemo“ ist zu bezweifeln. Dem gelang es nämlich, für einen Fisch einen völlig neuen Namen zu erfinden. Auf den meisten Tauchbasen dieser Welt werden nämlich die Clown- oder auch Anemonenfische nur noch mit „Nemos“ bezeichnet.

Kann sich der Tourismus in Ägypten mit der Unterstützung der UNWTO wieder erholen?

In den letzten fünf Jahren glich der Tourismus in Ägypten einer Achterbahnfahrt. Vielversprechende Entwicklungen und entmutigende Rückschläge wechselten einander ab. Auch dieser Monat folgt dem gleichen Trend. Am 19. Mai, nur eine Woche nachdem die UNWTO die Stadt Luxor zur Tourismushauptstadt 2016 gewählt hatte, ist ein Flugzeug der Egypt Air über dem Mittelmeer abgestürzt. An Bord befanden sich 66 Menschen. Die Absturzursache ist noch immer nicht geklärt.

Luxor wurde zur Welttourismus-Hauptstadt gewählt

Die ägyptische Stadt Luxor ist einstimmig zur Welttourismus-Hauptstadt des Jahres 2016 gewählt worden. Gewählt hatte der Vorstand der United Nations World Tourism Organization (UNWTO). In Luxor werden auch die Treffen der UNWTO im Oktober dieses Jahres sattfinden. Ägypten hatte an der 103. Sitzung vom 09. bis 11. Mai in Málaga, unter dem Motto „Tourismus und Sicherheit: Auf dem Weg zu einer Rahmenvereinbarung für ungefährliche, sichere und nahtlose Reisen“ teilgenommen.

Trotz Besucherrückgang gibt sich Ägypten nicht geschlagen

Die Zahl der ausländischen Besucher ist in Ägypten im März, im Vergleich zum Vorjahresmonat, um 47,2 % zurückgefallen. Dem staatlichen Statistikamt zufolge kamen im März insgesamt 440.700 Touristen nach Ägypten. Die meisten Besucher kamen mit 37,2 % aus Westeuropa, gefolgt von den Touristen aus dem Mittleren Osten, die einen Anteil von 28,2 % ausmachten. Der März ist der fünfte Monat in Folge, in dem die Zahl der Touristen in Ägypten zurückfiel. Auch die Einkünfte der ägyptischen Reiseindustrie fielen stark zurück.

UNWTO: Reiseverbote für Ägypten sind unnötig

Das Executive Council der UN-Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) hat sich auf seinem Treffen in Malaga für das Aufheben von Reiseverboten nach Ägypten ausgesprochen. Gleichzeitig forderten die Teilnehmer dazu auf, „Ägypten näher kennenzulernen“. Die Welt müsse gemeinsam daran arbeiten, Terrorismus zu bekämpfen, um den Tourismus weiter zu fördern.

Seiten

RSS - Ägypten Tourismus abonnieren