Skip to content Skip to navigation

News

Salonfähig und autoritär

Er putschte, doch niemand wollte so recht von einem Coup sprechen. Er hat Stimmen des Protests, aber auch den umstrittenen Muslimbrüdern den Wind aus den Segeln genommen. Seine Beliebtheitswerte sind hoch – sein regionaler Einfluss wächst.  Allerdings zeigen die jüngsten Entwicklungen in Kairo, dass auch er die Situation in Ägypten immer noch nicht vollständig im Griff hat: Die Rede ist von Präsident Abd al-Fattah al-Sisi. ... InfoQuelle

Reiseverbot wird aufgehoben

Das Reiseverbot (vom 6.10.2014) in den Großraum der Westliche Wüste wird lt. Ägyptischem Tourismusministerium, ab 22.10.2014 teilweise wieder aufgehoben. Allerdings darf vorerst nicht mehr, z.B. in der Weißen Wüste übernachtet, es müssen ausschließlich Hotels genutzt werden. InfoQuelle

Mykerinos Pyramide - Restaurierungsarbeiten beendet

Ab November 2014 wird – inschallah - die Mykerinos Pyramide nach gründlichen Restaurierungs- und Reinigungsarbeiten für Besucher wieder geöffnet werden. Über zwei Jahre lang haben drei Archäologen und mehr als 20 Restauratoren an der Beseitigung u.a. der von natürlichen und unnatürlichen „Hinterlassenschaften" von Pyramidenbesucher, wie Salzablagerung oder Graffitis gearbeitet. Außerdem wurde eine Treppe und die Beleuchtungsanlage erneuert.

Bei der Restaurierung der ältesten Pyramide Ägyptens wurde gepfuscht

Ministeriums-Mitarbeiter: Abtragung einer obersten Staubschicht bringt das 4.600 Jahre alte Bauwerk in Gefahr. Bei der Restaurierung der 4.600 Jahre alten Djoser-Pyramide wurden schwere Fehler gemacht, das gibt das ägyptische Antikenministerium nun selbst zu. Ein für Oberägypten zuständiger Mitarbeiter erklärte der ägyptischen Nachrichtenseite Al-Masry al-Youm im Interview, die Abtragung einer obersten Staubschicht habe der Stufenpyramide unnötigen Schaden zugefügt. .....

Minibusunfall zwischen Luxor und Assuan

30 Menschen sterben bei Minibusunfall in Ägypten
Bei einem schweren Verkehrsunfall mit drei Minibussen sind mindestens 30 Menschen in Ägypten ums Leben gekommen. Weitere 16 seien in der südägyptischen Stadt Edfu verletzt worden, berichtete die ägyptische Nachrichtenseite Al-Masry al-Youm heute. Der Unfall habe sich auf einer Schnellstraße zwischen Luxor und Assuan ereignet, sagte ein lokaler Sicherheitsbeamter der dpa. Demnach seien die Busse zu schnell gefahren. .. InfoQuelle

Seiten