Skip to content Skip to navigation

News

„Mögen sie in der Hölle schmoren“

„Möge Gott dafür sorgen, dass Mubarak und der Richter irgendwann gemeinsam in der Hölle schmoren. Ganz Ägypten ist heute gestorben“, ruft eine alte Frau vor dem Gericht aufgebracht. Gerade wurde das Verfahren gegen den ägyptischen Ex-Diktator Hosni Mubarak  am Samstagvormittag aus technischen Gründen eingestellt. In der Hand hält die Frau ein Plakat ihres Sohnes Tamer Hanafi, einer der 840 Menschen während des Aufstand gegen Mubarak 2011 umgekommen sind. Tränen laufen über ihr Gesicht. ...

Salafisten auf der Straße

Erstmals seit Monaten stehen Ägypten wieder Großdemonstrationen religiös-fundamentalistischer Kräfte bevor. Am Freitag will die ultrakonservative »Salafistische Front« landesweit für die »islamische Identität« Ägyptens auf die Straße ziehen, bereits seit Wochen mobilisiert sie für eine »islamische Revolution«. Die Demonstration sei gegen die Militärherrschaft und säkulare Bewegungen gerichtet und wolle für die Einführung der Scharia eintreten. Diese islamische Gesetzgebung sei »die Antwort auf die Probleme in der Gesellschaft«, heißt es in einer offiziellen Stellungsnahme der Front.

Orascom profitiert von Beruhigung in Ägypten

Der krisengeschüttelte ägyptische Fremdenverkehr hat sich in den vergangenen Monaten etwas erholt, und das hat auch dem Bau- und Tourismuskonzern Orascom über das Schlimmste hinweggeholfen. Nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres resultierte im Unterschied zu 2013 jedenfalls ein Gewinn (36,4 Mio. Fr.). ......... InfoQuelle-NeueZüricherZeitung

Seiten