Skip to content Skip to navigation

News

Kairo gibt kein Geld mehr für das «weisse Gold»

Baumwolle, auch als weisses Gold bezeichnet, gehört zu Ägypten wie die Schokolade zur Schweiz. Mit ihren langen Fasern gilt die ägyptische Baumwolle als die beste Qualität weltweit und ist ein Synonym für luxuriöse, hochwertige Textilien. Aber seit Jahren ist ihr Absatz wegen des hohen Preises sowohl im In- als auch im Ausland rückläufig. Die ägyptische Regierung hatte die Baumwollproduzenten zuletzt deshalb mit 350 ägypt. £ (rund 50 Fr.) pro Qintar (160 Kilogramm) subventioniert. Das entspricht rund 40% des lokalen Marktpreises der laufenden Saison. ...

Präsident al-Sisi besucht koptische Weihnachtsmesse in Kairo

Der Staatspräsident Abd al-Fattah al-Sisi hat am Dienstag die koptische Weihnachtsmesse der St. Markus Kathedrale in Kairo besucht. Auch manche seiner Amtsvorgänger waren bereits in der Kathedrale zu Gast, doch al-Sisi ist der erste Präsident, der auch an der Messe teilnahm. Nach einer kurzen Rede, in der er die Einheit zwischen Muslimen und Christen beschwor, verabschiedete er sich. Das Ereignis sowie die gesamte Weihnachtsmesse, geleitet von Papst Tawadros II., wurden im Staatsfernsehen übertragen.

2.500 Jahre alte Wandmalereien in Ägypten entdeckt

In Südägypten sind mehr als 2.500 Jahre alte Wandgemälde der Götter Amun-Re und Thot entdeckt worden. Schwedische Archäologen fanden die Kunstwerke nördlich von Assuan in einem Steinbruch, aus dem die Steine für einige der bedeutendsten Pharaonen-Tempel geliefert wurden, wie das ägyptische Antiken-Ministerium am Dienstag mitteilte. Auf der Skulptur sind Götter-König Amun-Re und der ibisköpfige Mondgott Thot gemeinsam dargestellt. Das sei eine Seltenheit, sagte ein Ministeriumsmitarbeiter.

Revolution gegen moralischen Niedergang des Islam

Machtwort des neuen ägyptischen Herrschers: Präsident al-Sisi beklagt den Niedergang des Islam. Ihn stört, dass der Islam vom Rest der Welt nur als Quelle von Angst und Mord wahrgenommen werde. Lange war die jordanische Königin Rania die Einzige von Rang und Namen in der arabischen Welt, die den Terror der Miliz Islamischer Staat zu kritisieren gewagt hatte.

Grab von unbekannter Königin in Ägypten entdeckt

Tschechische Wissenschaftler haben in Ägypten ein Grab entdeckt, das zu einer bisher unbekannten Königin aus der Zeit der fünften Dynastie gehören könnte. Der ägyptische Minister für Antiquitäten, Mamduh al-Damati, erklärte am Sonntag, erstmals habe auf diese Weise der Name der Frau von Pharao Neferefre ermittelt werden können, der vor rund 4.500 Jahren herrschte. ... InfoQuelle und mehr lesen

Orientalische Mode

Die arabische Mode bietet viele Facetten, die sich wunderschön in unsere Modewelt übertragen lassen. Das traditionelle arabische Kleid ist lang, weit und bequem geschnitten, hat lange Ärmel, denn ärmellos würde sich eine Araberin nur zu Hause zeigen, und es ist vor allem bunt. Vom leuchtenden Rot über Purpur und Pink zu Orange, von Gelbtönen bis zu Grün, Lila und herrlichem Blau in allen Schattierungen zeigt sich hier die ganze Farbenpracht des Orients.

Seiten