


Ägypten: Das Innenministerium hat am Montag in einer Razzia die drei Fernsehsender Art Music, Art Films und Galaxy Cinema wegen fehlender Registrierung und Verstößen gegen das Urheberrecht geschlossen. Die drei Sender teilten sich eine Adresse in Dokki im Gouvernement Giza, wo sie ihr Programm über den französischen Satelliten Eutelsat ausstrahlten. Der Besitzer und Verwalter der Sender wurde verhaftet. ...
Die USA haben 123 illegal ins Land gebrachte antike Kunstgegenstände an Ägypten zurückgegeben. Darunter waren ein Sarkophag aus griechisch-römischer Zeit, bemalte Holzmodelle von Begräbnisbooten aus der Zeit des Mittleren Königreichs (2010-1793 v.Chr.) und Grabfresken aus der Dritten Zwischenzeit (1075-652 v. Chr.), wie ägyptische Zeitungen berichteten. .... InfoQuelle und mehr
Foto: @mein-aegypten.com (Medinet Madi)
Um zu zeigen wie sicher und frei man sich in Ägypten bewegen kann, ist Galal Zekri-Shatila rund 7.000 km in 145 Tagen durch sein Heimatland geradelt. ….Foto / InfoQuelle und mehr
Das ägyptische Fremdenverkehrsamtes hat ein wenig an seinem Logo gebastelt. Wer`s nicht unbedingt weiß, dem fällt es ggf. gar nicht auf. Aber aus dem Slogan "ägypten - wo alles beginnt“ wurde „ägypten - Lebe die Magie“.
Feuer auf Ausflugsschiff - Gestern fing nahe der Giftun Inseln ein Boot Feuer, alle 37 - aus Russland stammenden Gäste - konnten gerettet werden. InfoQuelle und mehr
In den vielen Jahren, die ich jetzt schon nach Ägypten reise, war ich noch NIE auf einem Schiff - mit sage und schreibe - 37 anderen Gästen. ... Es ist nicht zu fassen
Daimler stellt Mercedes-Produktion in Ägypten ein - Daimler baut ab Mai keine Autos mehr in Kairo. Der Konzern zieht sich aus einer ägyptischen Gemeinschaftsfirma zurück. Experten gehen davon aus, dass es sich für die Konzerne jetzt wieder stärker lohnt, ihre Fahrzeuge in Europa oder Asien zu bauen. Daimler beendet Mercedes-Produktion in Kairo Autos wurden am Standort aus angelieferten Fertigteilen zusammengebaut - Ägypten fordert von ausländischen Autobauern seit kurzem hohe Einfuhrgebühren. Der Stuttgarter Autokonzern Daimler zieht sich aus der PKW-Produktion in Kairo zurück.
In Ägypten wurde am Montag eine Tänzerin zu sechs Monaten Haft verurteilt, weil sie bei einem Auftritt in Ain Suchna in einem Gewand in den Farben der ägyptischen Nationalflagge erschienen war.
Ägyptens Präsident Abd al-Fattah al-Sisi hat den seit Oktober 2014 geltenden Ausnahmezustand im Gouvernement Nordsinai zum zweiten Mal um drei Monate verlängert. Damit verbunden ist eine nächtliche Ausgangssperre, die ebenfalls weiterhin aufrechterhalten wird. ... Foto / InfoQuelle und mehr
Die ägyptische Muslimbruderschaft meldet eine Neubesetzung ihrer Führungsriege: Etwa zwei Drittel der leitenden Mitglieder bestehen nach Auskunft von Ahmed Abd al-Rahman aus Persönlichkeiten, die bis zum Sturz Mursis im Juni 2013 noch nicht Teil des Führungsgremiums waren. Dies sagte al-Rahman am Mittwoch im Interview mit dem Fernsehsender al-Jazeera. ...