Skip to content Skip to navigation

News

Russland und Ägypten bemühen sich um Wiederaufnahme des Luftverkehrs

Die Präsidenten Ägyptens und Russlands, Abd al-Fattah as-Sisi und Wladimir Putin, haben sich auf zusätzliche Maßnahmen zur Stärkung der Flugsicherheit und Wiederherstellung des Luftverkehrs zwischen Russland und Ägypten geeinigt, meldet der Pressedienst der russischen Regierung. Bei einem Telefongespräch sei die Suche nach den Tatverdächtigen besprochen worden, die an dem Terrorakt gegen das russische Verkehrsflugzeug beteiligt gewesen sein sollen. Dabei wurde eine engere Zusammenarbeit der Geheimdienste von Russland und Ägypten vereinbart. ...

Terroranschlag war Ursache für Flugzeugabsturz in Ägypten

18.11.2015 - Sisis Ofenbarungseid - Moskaus Eingeständnis, dass Flug Kogalymavia 9268 durch eine Bombe zum Absturz gebracht wurde, ist für Ägyptens Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi die politische Kernschmelze. Seine Hintersassen und willfährige regimetreue Medien hatten von einer westlichen Verschwörung gegen Ägypten geraunt, als die britischen Behörden die Flüge stoppten. London wurde einer überhasteten Reaktion beschuldigt. ... InfoQuelle und mehr

Ägypten, das offizielle Partnerland der FRUIT LOGISTICA 2016, setzt auf Wachstum

Ägypten, das offizielle Partnerland der FRUIT LOGISTICA 2016, kündigt eine rekordverdächtige Beteiligung mit den wichtigsten Exporteuren des Landes auf der Weltleitmesse des Fruchthandels an. Die offizielle Eröffnung der FRUIT LOGISTICA 2016 wird am 3. Februar 2016 am ägyptischen Gemeinschaftsstand in Halle 2.1 stattfinden. Mit 145 Zielländern für Agrarprodukte blickt Ägyptens Exportmarkt optimistisch in die Zukunft.

Tui-Touristik-Chef zum Terror: Länder nicht ganz meiden

Tunesien, Ägypten, Paris: Der Terror der vergangenen Monate erschreckt und verstört. Mancher möchte in diesen Zeiten vielleicht lieber zu Hause bleiben und aus Angst vor Anschlägen nicht mehr reisen. Tui-Touristik-Chef Oliver Dörschuck hält das für falsch. Nach den Anschlägen von Paris ist die Angst vor Terror allgegenwärtig. Oft trifft es große Metropolen oder beliebte Reiseziele. Der Touristik-Chef der Tui, Oliver Dörschuck, findet dennoch, dass Reisende nicht auf Urlaub verzichten sollten.

Ägypten erhielt gestohlene Statuette im Wiener KHM zurück

Eine altägyptische Uschebti konnte am Montag im Kunsthistorischen Museum an Ägyptens Botschafter übergeben werden. Die 2.500 Jahre alte Statuette war von der Staatsanwaltschaft Innsbruck beschlagnahmt und im KHM von Experten untersucht worden. Das Stück war höchstwahrscheinlich vor drei Jahren während der Revolution in Ägypten gestohlen und in Folge illegal nach Österreich gebracht worden. ... InfoQuelle und mehr

Auch Niki stellte nach Sinai-Absturz Flüge nach Sharm el-Sheikh ein

Nach dem Absturz eines russischen Urlaubsfliegers auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel mit 224 Toten hat auch die österreichische Air-Berlin-Tochter Niki ihre Flüge in den Urlaubsort Sharm el-Sheikh eingestellt. Am gestrigen Samstag wurden die letzten Urlauber nach Hause gebracht, sagte Niki-Sprecherin Milene Platzer am Sonntag zur APA. "Wir bringen keine Leute mehr nach Sharm el-Sheikh, sondern nur mehr nach Hurghada und Marsa Alam." ... InfoQuelle und mehr

Russischer Zivilschutz fliegt täglich 10.000 Touristen aus Ägypten aus

.... Mehr als 53.000 russische Touristen sind schon aus Ägypten zurückgekehrt, etwa 20.000 befinden sich noch in den Urlaubsorten, wie die offizielle Webseite der russischen Föderalen Agentur für Tourismus am Freitag informierte. In Hurghada halten sich noch ungefähr 12.000, in Scharm el-Scheich etwa 8.500 russische Touristen auf. ... InfoQuelle und mehr

Ägypten verbessert Airport-Security

Mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen reagiert Ägypten auf den anhaltenden Verdacht, dass der Absturz des russischen Airbus über dem Sinai auf einen Terroranschlag zurückzuführen ist. Während in Kairo durch zusätzliche neue Scanner das aufgegebene Gepäck nun auch direkt vor dem Einladen ins Flugzeug kontrolliert wird, stockten die Airports Hurghada und Sharm el Sheikh das Sicherheitspersonal auf. ....

Seiten