Ägyptens Premierminister Mostafa Madbouly hat einen Plan für ein großes ausländisches Unternehmen geprüft, eine riesige Tankstelle für grünen Wasserstoff im Land zu errichten. Bei dem Treffen, an dem wichtige Beamte, darunter die Minister für Elektrizität und erneuerbare Energien, teilnahmen, wurde ein Angebot des Unternehmens für direkte ausländische Investitionen in das Projekt erörtert. Die Kapazität der Station wird voraussichtlich 400.000 Tonnen pro Jahr erreichen und dabei vollständig auf Solarenergie mit einer Leistung von 15 Gigawatt basieren.
Wie geht es den Patendelfinen vor der Küste von Hurghada in Äpypten? Diese Frage hat uns kürzlich Angela Ziltener, Leiterin unserer Partnerorganisation Dolphin Watch Alliance beantwortet. Die Biologin berichtet zudem über einen möglichen Corona-Babyboom sowie über ein „Comeback“. ... InfoQuelle und weiterlesen unter Delfinschutz.org