


10.11.2020 - MS Albatros im Suezkanal – Morgen Ankunft in Hurghada.... Den Suezkanal hat MS Albatros zwischenzeitlich schon absolviert, am morgigen Mittwoch, dem 11.11.2020 soll sie schließlich in Hurghada, Ägypten eintreffen. In Zukunft wird MS Albatros nur noch als Hotelschiff fungieren – wie auch ihre Schwestern MS Black Watch und MS Boudicca, die zuletzt für Fred. Olsen Cruise Lines unterwegs waren. MS Albatros wurde von der Hotelgruppe Pickalbatros aufgekauft und soll fest in Ägypten stationiert werden.
Dem ägyptischen Taucher Saddam al-Kilany ist es gelungen, den Weltrekord für den längsten Tauchgang zu brechen, nachdem er über 143 Stunden in der Stadt Dahab am Roten Meer getaucht war. Der 29-jährige Kilany wird sich zur Freude seiner Kollegen, Fans und der Einwohner von Dahab ins Guinness-Buch der Rekorde eintragen. Kilany begann seine Reise laut seiner Facebook-Seite am 5. November.
Trotz des Fehlens offizieller Medien warten Hunderte von Einwohnern Dahabs, Touristen und Tauchergemeinschaften darauf, dass Kilany aus den Tiefen des Meeres auftaucht, um ihn zu feiern.
Obligatorische Schließzeiten für Einzelhandelsgeschäfte und Restaurants in ganz Ägypten ab 1. Dezember - Die neuen, von der Regierung vorgeschriebenen Öffnungszeiten für Geschäfte, Restaurants, Cafés und Einkaufszentren werden ab 1. Dezember eingeführt, sagte Kabinettssprecher Nader Saad am Mittwoch in einem Interview mit Azza Mostafa von Sada al-Balad.
Deutsch-ägyptisches Forschungsprojekt legt Originalfarben rund 2.000 Jahre alter Inschriften frei. Über 200 Jahre nach der Wiederentdeckung eines ägyptischen Tempels hat ein deutsch-ägyptisches Forschungsteam die Originalfarben rund 2.000 Jahre alter Inschriften freigelegt: Von dicken Schichten aus Ruß und Schmutz befreit, sind Reliefszenen und Inschriften nun wieder in bunten Farben zu bestaunen. Das von dem Ägyptologen Professor Christian Leitz geleitete Projekt stieß zudem auf neue Inschriften, die unter anderem erstmals die Namen altägyptischer Sternbilder offenbaren.
In kurzer Zeit ist dies bereits der zweite Fund in der ägyptischen Nekropole Sakkara in diesem Jahr, bei dem mehr als 100 Sarkophage gefunden wurden - Särge, die etwa 2500 Jahre alt sind.